image-text

Kandidaten für die Kommunalwahl 2019

Für Sie in den Gemeinderat der Stadt Bruchsal:

Roland Foos
65 Jahre, selbstständiger Kaufmann
Stadtrat seit 2004 und Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler Bruchsal
"Das Ganze im Blick behalten und die Zukunft gestalten."
Susanne Bacher
54 Jahre, Architektin
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende seit 2014, Freie-Wähler-Bruchsal seit 1999, Gemeinderätin und Stadträtin seit 1999 "Ich möchte mich auch weiterhin sachbezogen und mit Herz für Bruchsal einsetzen, weil ich gerne hier lebe und arbeite."
Heribert Schmitt
55 Jahre, Koch und Inhaber Party Service Schmitt
Stadtrat seit 2009 "Für eine lebens- und liebenswerte Stadt."
Tatjana Grath
53 Jahre, selbstst. Antiquitätenhändlerin
Ortsvorsteherin von Helmsheim und Stadträtin seit 2014 Altersgerechtes Wohnen und Daseinsvorsorge in den Ortsteilen sowie die Stärkung des Ehrenamtes liegt mir am Herzen."
Clemens Meister
51 Jahre, Personalratsvorsitzender
Vorsitzender der Freien Wähler Bruchsal "Für lebendige und wertgeschätzte Vereinsstrukturen, welche ein hohes Maß an sozialen Engagement für unser Bruchsal erbringen.
Michael Baur
53 Jahre, selbstständiger Unternehmer
"Teure Gutachten ersetzen nicht den gesunden Menschenverstand."
Frank Biedermann
46 Jahre, IT-Leiter
„Wir müssen die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen.“
Cemal Bolat
54 Jahre, KFZ Mechaniker
„Die Meinungen aller Bürger sollen gehört werden.“
Andreas Brudy
43 Jahre, Fahrlehrer
„Mund auf, aber sachlich.“
Jörg Dörr
41 Jahre, Beamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
„Stark für Familien.“
Alexander Fertich
36 Jahre, Metallbauer
„Sachpolitik geht vor Parteipolitik.“
Alexander Fröhlich
57 Jahre, Konditormeister
„Engagement für Bruchsal und Stadtteile.“
Wolfgang Gerhold
62 Jahre, Postbeamter
„Weil wir über den Tag hinausdenken und unsere Stadt vernünftig entwickeln wollen.“
Nikolaus Gkazgkalidis
47 Jahre, LKW Fahrer
„Die Verkehrsprobleme sind offensichtlich und müssen endlich gelöst werden.“
Friedrich Heinz
71 Jahre, Rentner
„Für eine attraktive und lebendige Fußgängerzone“
Ulrich Hellermann
60 Jahre, Geschäftsführer
„Wir dürfen in Bruchsal nicht dauerhaft mehr ausgeben als wir einnehmen.“
Simon Horatschek
32 Jahre, Berufsfeuerwehrmann
„Sicherheit und Ordnung sind Hauptaufgaben der Stadtverwaltung.“
Tokic Hvratin
45 Jahre, Fachwirt
„In den Vereinen wird die beste Jugendarbeit gemacht, deshalb wollen wir eine gute Vereinsförderung.“
Reiner Jost
38 Jahre, selbstständiger Malermeister
„Kurze Wege und eine gute Nahversorgung sind wichtig.“
Daniela Krokanc
47 Jahre, Staatl. anerkannte Fachwirtin Sozialwesen
„Kinder und Jugendliche sollen gut betreut und ausgebildet werden.“
Thomas Michi
55 Jahre, Bauzeichner
„Die Fußgängerzone muss lebendig sein, unser Ziel: mehr Veranstaltungen auf dem Marktplatz.“
Christian Neumann
57 Jahre, Industriekaufmann
„Für unsere Stadt“
Roland Schmitt
53 Jahre, KfZ-Mechaniker
„Die wirtschaftliche Entwicklung in Bruchsal muss weiter gefördert werden.“
Matthias Schweigert
63 Jahre, Rechtsanwalt i.R.
„Alle Bürger sind gleich wichtig, wir vergessen auch nicht die Alten und Bedürftigen.“
Richard Stenzel
60 Jahre, Selbstständiger
„Wir setzen uns für eine lebendige und liebenswerte Stadt ein.“
Michael Speck
41 Jahre, Softwareentwickler
„Die Interessen der Stadtteile müssen angemessen vertreten werden.“
Rainer Waltz
55 Jahre, Landwirt
„Die Natur und die Bedürfnisse der Bürger müssen berücksichtigt werden.“
Waldemar Wesner
36 Jahre, Selbstständiger Physiotherapeut
„Der Mensch steht im Mittelpunkt aller Entscheidungen.“
Gottfried Wormer
64 Jahre, Rentner
„Bürgernah und das Wohl der Allgemeinheit fördern.“
Jochen Zimmermann
44 Jahre, Realschullehrer
„Gute Bildung braucht gute Schulen.“
Andreas Zwecker
56 Jahre, Dipl. Betriebswirt (FH)
„Für die Zukunft von Bruchsal.“
Heidi Klein
64 Jahre, Pharmazeutisch techn. Assistentin
„Das Projekt Heubühl ist die Naturschule für unsere Kinder.“